500-fache Unterstützung für Bedürftige in Kempten - Realschüler sammeln für die Tafel des BRK Oberallgäu
An der Städtischen Realschule Kempten fand vor kurzem eine ganz besondere Hilfsaktion statt: Im Lauf von nur einer Woche sammelten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam rund 500 haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für die Nutzer der Kemptener Tafelläden des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Oberallgäu.

„Alle 471 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an der Aktion“, freut sich Markus Wille, der Koordinator der Tafel des BRK in Kempten. „Am Ende der Woche hatte jede der insgesamt 18 Klassen mindestens ein großes, prall gefülltes Paket beisammen.“ Darin befanden sich Dinge wie Nudeln, Reis, Mehl, Müsli, Speiseöl, Essig, Kaffee, Tee, Kakao, Dauerwurst, Nutella, Honig und Marmelade sowie Wasch- und Spülmittel, Duschgel, Deo Shampoo und Zahnpasta.
„Wir sind begeistert vom Interesse und dem Engagement der Kinder und Jugendlichen und ihrer Lehrer“, bedankt sich Markus Wille. „Es ist wirklich schön zu erleben, dass sich mittlerweile zahlreiche Kindereinrichtungen und Schulen im Allgäu mit der Thematik auseinandersetzen und mit Sammelaktionen wie dieser bedürftige Menschen direkt in der Region unterstützen.“
Für die Städtische Realschule Kempten war die Aktion Ende 2019 die Premiere. Die Verantwortlichen hätten aber bereits eine Wiederholung im neuen Jahr in Aussicht gestellt, so Markus Wille. „Meist finden die Sammlungen in der Vorweihnachtszeit statt“, erklärt er. „Aber auch die Fastenzeit oder Erntedank wären passende Anlässe um über die Bedürftigkeit unserer Mitmenschen nachzudenken.“
Die gespendeten Waren werden in den Kemptener Tafelläden des BRK in der Memmingerstr. 114 sowie in der Magnusstr. 16 in St. Mang mit Hilfe von mehr als 120 Ehrenamtlichen an die Bedürftigen verteilt.
Wer die Tafel Kempten des BRK Oberallgäu unterstützen möchte, findet auf der Website www.kvoberallgaeu.brk.de weitere Informationen. Hier steht auch eine Liste geeigneter Artikel zum Download bereit.