BRK begeistert mit selbstgebackenen Plätzchen nach Omas Hausrezept
Kempten-Hütte des BRK lockt Weihnachtsmarktbesucher mit besonderem Service an

Die Laible (zu hochdeutsch: Weihnachtsplätzchen), die das BRK den Kunden an der Kempten-Hütte auf dem Kemptner Weihnachtsmarkt kostenlos anbietet, sind einzigartig. Hier gibt es selbstgebackene Vanillekipferl, Linzer Schnitten, Nussecken, Kokosmakronen, Stollenkonfekt, Rum- & Eierlikörkugeln, Choco-Crossies, Spitzbuben, Nussmakronen, Weihnachtswürfel mit Kokos, Spritzgebäck & Co nach alten Familienrezepten. Zu jedem an dem Stand gekauften Heißgetränk dürfen sich die Besucherinnen und Besucher kostenlos an diesen Leckereien bedienen.
Jeder, der selbst zuhause Weihnachtsplätzchen bäckt, weiß, wieviel Arbeit dahintersteckt, damit jedes der kleinen Kunstwerke hübsch aussieht und gut schmeckt. Nur mit den besten Zutaten, Geduld, Liebe und Know-how lässt sich ein perfektes Ergebnis erzielen. Für die Plätzchen an der Kempten Hütte des BRK sind die Köchinnen und Hauswirtschafterinnen der Wärmestube Kempten mit Freundinnen und Familie verantwortlich.
Seit Anfang November waren die 20 fleißigen Bäckerinnen damit beschäftigt, die weihnachtlichen Köstlichkeiten an ein bis zwei Nachmittagen pro Woche in der Küche der BRK-Wärmestube nach alten Familienrezepten zu backen.
„Zum Start des Weihnachtsmarktes waren stolze 120 kg Plätzchen gebacken“, freut sich Markus Wille vom BRK Oberallgäu. „Das reicht allerdings noch lange nicht. Rund 20.000 Stück hand- und hausgemachter Plätzchen werden bis zum 22. Dezember benötigt. Denn keiner unserer Kundinnen und Kunden kann den süßen Verlockungen auf der Etagere am Tresen widerstehen.“ Er dankt den Bäckerinnen von Herzen: „Ohne Ihr großartiges Engagement wäre der erfolgreiche Glühwein-Verkauf zu Gunsten der Tafel Kempten und der BRK-Wärmestube nicht das Gleiche.“