BRK freut sich über Einser-Azubi
Maximilian Förg schloss Ausbildung mit Traumnote ab

Corona brachte für junge Leute, die in diesen Tagen kurz vor dem Ende Ihrer Berufsausbildung standen, einige Herausforderungen mit sich. Aufgrund der Schulschließungen entfiel ein großer Teil des Berufsschul-Unterrichts und damit auch die schulischen Prüfungsvorbereitung. Das bekam auch Maximilian Förg zu spüren, der beim BRK in Kempten eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement absolvierte. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen schloss der 23-Jährige die Prüfungen mit der Traumnote 1,3 ab.
Als Alternative zur schulischen Prüfungsvorbereitung stellten die Lehrer der Berufsschule Memmingen den Prüflingen online entsprechende Übungen zur Verfügung und beantworteten – ebenfalls online - Fragen der Azubis. Ansonsten sei sehr viel Eigeninitiative gefragt gewesen, so Maximilian Förg. „Als dann die Abschlussklassen endlich wieder zur Schule gehen konnten, hatten wir einen halben Tag Präsenzunterricht und den restlichen halben Tag Online-Unterricht von zu Hause.“ Auch sein Arbeitgeber, das BRK Oberallgäu, versuchte den jungen Mann zu unterstützen: „Ich bekam einen Tag pro Woche frei, um die Prüfungsvorbereitung zu Hause machen zu können.“ Dass er diese Zeit offenbar gut genutzt hat, belegt Maximilian Förgs hervorragende Abschlussnote, zu der ihm Ines Brutscher, Assistentin der Geschäftsführung, herzlich gratulierte. Er sagt: „Die Ausbildung beim BRK war eine schöne und vor allem interessante Zeit, die ich nur weiterempfehlen kann. Ich denke, dass man sonst in nur wenigen Betrieben ein so gutes Kollegium hat und man so einen tiefen Einblick in betriebliche Abläufe bekommt.“