"Gemeinsam Teller füllen": 130 Lebensmitteltüten für die Tafel Kempten
Tafel-Koordinator Markus Wille vom Bayerischen Roten Kreuz Oberallgäu freut sich über großzügige Lebensmittelspenden

Großzügig gezeigt haben sich in den zurückliegenden Wochen zahlreiche Kunden des REWE-Marktes in Weitnau. Sie öffneten ihr Herz und erwarben Lebensmitteltüten im Wert von jeweils fünf Euro, die nun der Kemptener Tafel zugutekommen. Insgesamt 130 solcher Tüten kamen während der 14-tägigen Aktion „Gemeinsam Teller füllen – Wir helfen vor Ort“ zusammen.
Mit der deutschlandweiten Aktion zugunsten der Tafeln in Deutschland soll jedes Jahr die regionale Einbindung der Rewe-Märkte verdeutlicht werden. Entsprechende Plakate werden von der Rewe-Zentrale gestellt, alle weiteren Details organisieren die jeweiligen Märkte selbst. „Marktleiter wie Mitarbeiter sind ja meist in der Region verwurzelt, das ist hilfreich für die Spendenaktion“, erklärte Tafel-Koordinator Markus Wille vom Bayerischen Roten Kreuz Oberallgäu.
Jede gespendete Tüte enthält sechs verschiedene, lang haltbare Lebensmittel. Wille weiß, dass die Spenden längst nicht ausschließlich von den Kunden des Marktes kommen, auch zahlreiche Mitarbeiter hätten gespendet. „Ich bin beeindruckt vom Engagement und der tatkräftigen Hilfe des Teams in Weitnau“, sagte Wille in Richtung Marktleiter Toni Krieger.
Der Tafel-Koordinator betonte außerdem, dass der immer größer werdende Bedarf in den drei Läden der Kemptener Tafel-Ausgabestelle ohne Aktionen wie “Gemeinsam Teller füllen - wir helfen vor Ort” nicht zu befriedigen wäre. Der Kontakt zu den Marktleitern der aktuell fünf Märkte in der näheren Umgebung ist für Wille besonders wertvoll. Inzwischen fahren die Tafel-Fahrzeuge die Standorte täglich an, um den Nachschub für die drei Läden der Kemptener Tafel-Ausgabestellen zu sichern.