Lebensmittelpakete für die Tafel in Kempten
Der Verein "unterweks", ein Zusammenschluss von Tourismus-Studentinnen der FH Kempten, sammeln bereits zum fünften Mal Lebensmittelpakete für die Tafel in Kempten.

Über einen ganzen Tisch voll weihnachtlich verpackter Pakete konnte sich Tafel-Koordinator Markus Wille vom Bayerischen Roten Kreuz Oberallgäu freuen. Mit der „Schuhbox-Aktion“ hatte der Verein „unterweks“, ein Zusammenschluss von Tourismusstudentinnen der Hochschule Kempten, bereits zum fünften Mal in Folge Pakete für die Tafel Kempten gesammelt.
Unter Federführung der zweiten Vorsitzenden Tonja Schühle hatten die Studentinnen kräftig die Werbetrommel gerührt und ihre Kommilitonen dazu aufgerufen, Lebensmittelpakete für den guten Zweck zu packen. „Um auf die Aktion aufmerksam zu machen, verkauften wir an drei Aktionstagen Glühwein vor der Mensa der FH Kempten“, so Schühle. Außerdem verbreiteten sie den Aufruf über die Netzwerke Instagram und Facebook im Internet.
Neben haltbaren Lebensmitteln und Süßigkeiten brachten die Spenderinnen auch Hygieneartikel und Spielzeug mit. Rechtzeitig zu den Festtagen durften sich dann Bedürftige aus der Region über den Inhalt der bunten Päckchen freuen: In der Woche vor Weihnachten verteilten Ehrenamtliche des BRK Oberallgäu die Pakete an Tafel-Kunden in St. Mang.