Spannender Einblick in den Rettungsdienst
Beim BRK Oberallgäu durften junge Besucher die Einsatzfahrzeuge in Augenschein nehmen - und erlebten dabei einen Start des Rettungshubschraubers Christoph 17.

Bei diesem Ferienangebot wurde es richtig spannend: Während etwa 15 Kinder den Hangar des Rettungshubschraubers Christoph 17 besichtigten, musste ebendieser zu einem Einsatz starten - was die jungen Besucher aus sicherer Entfernung gespannt beobachteten. Kurz zuvor hatten sie gemeinsam mit Frank Schönmetzler vom BRK Kreisverband Oberallgäu den Hubschrauber noch von innen besichtigen können.
Schönmetzler, Oberallgäuer Leiter der Breitenausbildung und Erste-Hilfe-Instruktor, führte die Teilnehmer des Ferienangebots außerdem durch die Wachräume und zeigte ihnen einige Übungen aus dem "Trau-dich-Kurs" des BRK. So lernten die Kinder etwa, was sie bei einem Notruf beachten sollten, wie leichte Verbände angelegt werden und wie die stabile Seitenlage funktioniert.
Auch in den Rettungswachen Durach und Altusried wurde das Angebot, während der Ferien hinter die Kulissen des BRK Oberallgäu zu blicken, mit großer Begeisterung angenommen. Hier zeigte Schönmetzler den interessierten Kindern neben Tricks und Tipps zur Ersten Hilfe auch die stationierten Rettungsfahrzeuge.