Traditionelles Dreikönigsessen im BRK Haus der Senioren - Dreigängemenü mit Musik und guter Laune
Seit Bestehen des BRK Haus der Senioren in Oberstdorf gehören gemeinsame Essen hier zur Tradition. Am Feiertag Heilige Drei Könige hat sich in den letzten 20 Jahren eine alljährliche gemütliche Feier für alle Bewohner des Hauses entwickelt.

Jedes Jahr am 06. Januar treffen sich diejenigen der rund 100 Bewohner, die dies möchten, mittags im Festsaal des Hauses - so auch in diesem Jahr. Am vergangenen Montag waren nahezu die Hälfte der Senioren sowie einige Angehörige der Einladung gefolgt. Einrichtungsleitung Melanie Engel eröffnete die Feier mit einer kleinen Ansprache. Danach wartete ein leckeres dreigängiges Festtagsmenü auf die Teilnehmenden. Nach einer Festtagssuppe hatten sie die Wahl zwischen Sauerbraten mit Knödeln und Blaukraut oder Kalbsbraten mit Rösti und Möhren. Ein Eis als Nachspeise rundete den Schmaus ab.
Für feierliche und beschwingte Stimmung sorgten die beiden Musiker Else Maischberger und Ludwig „Luggi“ Zauner. Sie unterhielten die Bewohner mit Volksmusik, alten Schlagern und allerlei bekannten Liedern. Die Damen und Herren genossen die musikalische Zeitreise und stimmten bei manchem Stück klatschend und singend mit ein. Möglich gemacht wurde das Fest durch die gute Arbeit der Mitarbeiter und der wie immer herausragenden Unterstützung der zahlreichen Ehrenamtlichen des Hauses.
Die beiden Musiker Else Maischberger und Ludwig „Luggi“ Zauner mit den Bewohnerinnen Christa Breyer, Rosina Hutter, Roswitha Vogler und Renate Rossa.