Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Helfertag 2018 erhielt viel Zuspruch

Der Helfertag 2018 war ein voller Erfolg. Vielen Dank allen Teilnehmenden und Referenten dieses spannenden und erkenntnisreichen Tages. Weiterlesen

Im Kemptener Rathaus wurde ein Empfang für die Jubilare im Ehrenamt veranstaltet. Vordere Reihe von links: Alexander Schwägerl (Geschäftsführer des BRK Kreisverbands Oberallgäu) sowie die Geehrten Brunhilde Adler, Anna Dumitrache, Petra Schäfer, Alois Göser und Alfred Reichert (Vorsitzender des BRK Oberallgäu). In der zweiten Reihe mittig: Klaus Sachs und Michael SchäferHintere Reihe von links: Christoph Gehring, Alexander Kolb, Wolfgang Pietzka, Wolfgang Schneider und Oberbürgermeister Thomas Kiechle.

Langjährige Mitglieder des Roten Kreuzes erhalten staatliches Ehrenzeichen

Neun BRK-Mitglieder wurden jüngst von der Stadt Kempten für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Weiterlesen

Vorsicht Frostgrade angesagt - Wie man Erfrierungen behandelt (DRK)

Angesicht der anhaltenden Minustemperaturen, die für die nächsten Tage angekündigt wurden, rät DRK Bundesarzt Prof. Peter Sefrin: „Bei extremer Kälte sollte man sich grundsätzlich nicht zu lange im Freien aufhalten, sondern möglichst immer wieder Aufwärmphasen einlegen. Weiterlesen

125 haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte übergaben die fleißigen Sammler der Kindertagesstätte St. Afra an den Tafel-Koordinator Markus Wille vom BRK Oberallgäu.

Seepferdchen und Piepmätze sammeln Spenden für die Tafelläden des BRK Oberallgäu

Gemeinsam anderen helfen, denen es nicht so gut geht – diese Erfahrung durften jüngst die Kinder der Kindertagesstätte St. Afra in Betzigau machen. Bereits zum zweiten Mal hatte die Leiterin der Einrichtung, Franziska Pätzold, eine Sammelaktion zugunsten der Tafel Kempten des BRK Oberallgäu organisiert. Weiterlesen

Ehrenamt gezielt fördern und stärken - DRK-Präsidentin Hasselfeldt im Gespräch

Gehen Deutschland die Helfer aus? Was kann man tun, um deren Arbeit zu würdigen, zu belohnen und Anreize zu schaffen? DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt sprach darüber im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (17.02.2018). Weiterlesen

Kemptener Lehrer üben mit dem BRK Oberallgäu das Verhalten im Notfall

Einen unterrichtsfreien Tag nutzten die Lehrkräfte der Staatlichen Realschule an der Salzstraße Kempten, um mit Unterstützung von Ausbildern des Bayerischen Roten Kreuzes Oberallgäu ihre Erste Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen. Weiterlesen

Tag des Notrufs 112 - eine Nummer, die Leben retten kann

Am 11.2.2018 ist europaweiter Tag des Notrufs. Aufgrund eines Impulses des Europäischen Parlamentes hat die Notrufnummer 112 seit 2009 europaweit Gültigkeit. Doch kennt wirklich jeder die Nummer? Weiterlesen

Kleine Spender – große Hilfe: Grundschüler sammeln für Tafel Kempten

Bereits zum vierten Mal in Folge überreichten Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse prall gefüllte Kisten an Markus Wille vom Roten Kreuz Oberallgäu, Koordinator der Tafelläden in Kempten. Weiterlesen

Von der Kundin zur Helferin

Margit Fröhlich arbeitet seit zehn Jahren ehrenamtlich in der Tafel Kempten - Tafel sucht dringend ehrenamtliche Fahrer Weiterlesen

BRK überreicht Gutschein an couragierten Ersthelfer

Anerkennung für sein engagiertes und couragiertes Verhalten erhielt der Westallgäuer Paul Bieber nun vom Bayerischen Roten Kreuz. Bei der Vierschanzentournee in Oberstdorf war er einem Mann zur Hilfe geeilt. Weiterlesen