Die Brätknödelsuppe der Amtsträger
OB Kiechle, Sozialreferent Baier-Regnéry und BRK-Kreisgeschäftsführer Schwägerl kochen in der Wärmestube
Am Donnerstag schwangen Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Sozialreferent Thomas Baier-Regnéry und BRK-Kreisgeschäftsführer Alexander Schwägerl gemeinsam in der Wärmestube des BRK die Kochlöffel. Die Drei bereiteten eine Brätknödelsuppe, Hähnchenschenkel mit Salzkartoffeln, Rosenkohl und Karottengemüse sowie einen Apfelstrudel mit Vanillesoße und Eis zu. Zahlreiche Gäste wollten sich selbst einen Eindruck von den kulinarischen Fähigkeiten der Amtsträger machen, so war die Wärmestube war mit 80 Personen bis auf den letzten Platz besetzt. Im Anschluss durften die Akteure viel Lob für ihre Kochkünste entgegennehmen. Die Stadt Kempten sponserte die Lebensmittel, sodass das Menü für die Gäste kostenlos angeboten werden konnte.