Seit vielen Jahren in der Hospizarbeit aktiv - Verleihung der Bundesverdienstmedaille an Vera Ginzel
Oberstdorf. Seit vielen Jahren engagiert sich Vera Ginzel ehrenamtlich in der Hospiz- und Seniorenarbeit. Jetzt wurde das außergewöhnliche soziale Wirken der Oberstdorferin mit der Bundesverdienstmedaille gewürdigt. „Ehrenamtliches Engagement spannt ein stabiles Netz über alle gesellschaftlichen Bereiche“, betonte Landrat Anton Klotz bei der Feierstunde im Landratsamt. „Bürgerinnen und Bürger, die sich in dieser Weise für andere einsetzen, leisten einen wesentlichen Beitrag zu einem menschlichen, wertebewussten Miteinander in unserer Gemeinschaft.“

Seit 2005 wirkt Vera Ginzel als Hospizbegleiterin im Hospizverein Kempten-Oberallgäu, Gruppe Oberstdorf. Kennengelernt hatte sie diese Tätigkeit durch die jahrelange Pflege ihres inzwischen verstorbenen Ehemannes. Die Oberstdorferin steht unheilbar kranken Menschen bei und nimmt sich ihrer in intensiven Gesprächen an. Bis zur letzten Sekunde verweilt sie bei Sterbenden. Auf diese Weise verbrachte sie ganze Nächte bei Heimbewohnern in der letzten Phase ihres Lebens.
Vor zehn Jahren hat die engagierte Frau zudem den Besuchsdienst im BRK-Haus der Senioren in Oberstdorf übernommen. Dort veranstaltet sie regelmäßig Kaffee- und Spielenachmittage, hilft bei Feiern und Ausflügen mit und unterstützt das Musiktherapie-Projekt der Einrichtungsleitung. „Dank Ihnen kann das Haus seinen Bewohnern ein umfangreiches Beschäftigungsprogramm bieten“, sagte Landrat Klotz bei der Überreichung der Bundesverdienstmedaille. Dafür nehme Vera Ginzel „keinen Cent“, sondern agiere zum Teil sogar auf eigene Kosten. Seit 2010 engagiert sie sich zudem im Heimbeirat der BRK-Senioreneinrichtung.