Urlaubszeit, eine kleine Reiseapotheke für alle Fälle - Was gehört hinein?
Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Leider kommt es immer wieder zu Verletzungen oder Erkrankungen am Urlaubsort. Um dagegen gewappnet zu sein, empfiehlt es sich eine kleine

Das Rote Kreuz, Kreisverband Oberllgäu, rät: Folgende Dinge sollten nicht fehlen
- Heftpflaster
- Wundschnellverband
- Verbandpäckchen
- 1 Brandwundenverbandtuch
- Mullbinden, sterile Mullkompressen
- 1 Verbandschere, Pinzette, je nach Urlaubsgebiet eine Zeckenkarte
- 1 Rettungsdecke
- 1 Anleitung zur Ersten Hilfe
- Hautdesinfektionsspray (nicht brennend)
- Fieberthermometer (nicht zerbrechlich)
Auf diese Mittel sollte man nicht verzichten:
- Gegen: Insektenstiche, Verbrennungen bis 1. Grades, Sonnenbrand, Allergien, Schmerzen, Fieber, Prellungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Reiseübelkeit.
- Bei Durchfall und Erbrechen helfen entsprechende Elektrolyte. Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor in südlichen Ländern ist Pflicht.
- Auf die rechtzeitige Überprüfung ob eine ausreichende Menge der Medikamente vorhanden ist, die regelmäßig eingenommen werden müssen, ist unbedingt zu achten.
Wer die Reise mit seinem Fahrzeug antritt, sollte seinen Verbandkasten auf Vollständigkeit und Verfall überprüfen. Gegebenenfalls sollt man auch an einen Auslandskrankenschein denken.