Winterevent des Jugendrotkreuz Oberallgäu
Ein Wochenende voller Wissen, Spaß und Spiel

Vierzig junge Lebensretterinnen und Lebensretter aus den örtlichen Jugendgruppen des Jugendrotkreuz (JRK) Oberallgäu trafen sich im Jugendhaus Elias in Seifriedsberg zu einem aufregenden Winter-Erlebnis-Wochenende, das ganz im Zeichen der Ersten Hilfe stand.
Unter der engagierten Leitung von Michaela Zwisler, Ramona Gorbach und Petra Dorn, den Leiterinnen der Jugendarbeit im BRK-Kreisverband Oberallgäu, erwartete die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch jede Menge Spaß brachte und den Teamgeist förderte.
Der Freitagabend begann mit einem bunten Programm - mit Escape Room, Wii-Dance, Tischtennis, Kicker und Billard -, bevor die Mädchen und Jungen am nächsten Tag einen spannenden Parcours zu meistern hatten. An sieben verschiedenen Spiel- und Wissensstationen galt es, die eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse unter Beweis zu stellen, etwa zur fachgerechten Hilfe bei einem Stromschlag, einem Glassplitter im Auge oder einer Vergiftung durch Pilze. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie schnell die Kinder lernen und sich gegenseitig unterstützen“, bemerkte Ramona Gorbach stolz. Später am Tag sorgte eine kleine Wanderung mit versteckten Aufgaben, gefolgt von einem unterhaltsamen Bingo-Abend bei alkoholfreien Cocktails für zusätzliche Abwechslung und viel Freude. Über das gesamte Wochenende hinweg hatten die Teilnehmenden zudem eine knifflige Aufgabe zu lösen, die ihre Kreativität und ihren Teamgeist auf die Probe stellte.
„Das Winterevent war nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch eine Gelegenheit, Freundschaften zu schließen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Begeisterung der Kinder für die Erste Hilfe und die wertvollen Fähigkeiten, die sie erlernten, werden sicherlich noch lange nachklingen“, ist Ramona Gorbach überzeugt. Im Lauf des Jahres sollen weitere Veranstaltungen folgen.
Das Jugendrotkreuz bietet in Altusried, Dietmannsried, Immenstadt, Oberstaufen, Oberstdorf, Sonthofen und Wiggensbach regelmäßige Gruppenstunden für Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren an. Wer Interesse an Spiel, Spaß und dem Erlernen von Erster Hilfe hat, ist herzlich willkommen, Teil dieser engagierten Gemeinschaft zu werden. Nähere Informationen unter https://brk-oberallgaeu.net/jrk/